Notfälle - Was tun wenn... - NABU-Altenkirchen e.V. Webseite!

Hier finden Sie Kontakte und Adressen, die bei Notfällen weiterhelfen können.

Grundsätze

Bei Notfällen sollten Sie immer versuchen jemanden persönlich oder per Telefon zu erreichen, denn nur so kann eine Unterstützung gewährleistet werden. Eine Mail oder eine Nachricht auf einem AB ist im Notfall nicht hilfreich. Wer bei uns nicht ans Telefon geht, ist zur Zeit nicht erreichbar und liest in diesem Zeitraum auch keine Mails. Viele von uns sind nicht oder nur unregelmässig in soziale Netze eingebunden. Wir sind normal arbeitende Menschen die die Vereinsarbeit ehrenamtlich leisten. Das bedeutet, dass wir schon mal im Urlaub oder im Wochenende und deshalb nicht erreichbar sind. Manchmal sind wir auch übermüdet oder krank - dann wird sich jemand anderes um dringliche Probleme kümmern.

Probleme um die sich unserer NABU-Gruppe kümmern kann

Wir helfen bei der Vermittlung von Pflegeplätzen für verletzte oder verwaisteTiere. Für die Aufnahme und Pflege fast aller Wildtiere braucht es entsprechende Genehmigungen. Unsere Gruppe ist auf Fledermäuse spezialisiert und wir verfügen über die entsprechenden Genehmigungen um die Tiere aufzunehmen, zu pflegen und wieder auszuwildern. Für alle anderen Tiergruppen gibt es spezialisierte Einrichtungen oder Pflegepersonen außerhalb unserer Gruppe, die über die erforderlichen Genehmigungen und Fachkenntnisse verfügen. Gerne helfen wir Ihnen mit entsprechenden Telefonnummern und Adressen weiter.

Verstöße gegen geltende Naturschutzgesetze

Für derartige Verstöße wie z.B. illegale Anschüttungen oder illegale Baumfällungen ist grundsätzlich die Untere Naturschutzbehörde Ihres Kreises zuständig. Ausserhalb der Bürozeiten dieser Behörde und bei Gefahr im Verzug, kann auch die Polizei benachrichtigt werden. Diese haben die Möglichkeit oder Pflicht entsprechende Tätigkeiten zumindest vorübergehend zu stoppen.

Sollten Sie bei einem gravierenden Problem nur auf taube Ohren stossen, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.

Niemand erreichbar bei uns?

Versuchen Sie es im Notfall bitte in unserer Regionalstelle. Sollte die Regionalstelle nicht besetzt sein versuchen Sie benachbarte NABU-Gruppen zu erreichen. Auf der Website

https://www.nabu-rhein-westerwald.de/wir-%C3%BCber-uns/nabu-gruppen/

finden Sie die NABU-Gruppen aus dem Bereich Rhein-Westerwald und deren AnsprechpartnerInnen.

Die Rhein-Westerwälder NABU-Gruppen verfügen über eine Regionalstelle mit Sitz in Holler bei Montabaur. Sie erreichen die Mitarbeiterinnen während ihrer Bürozeiten unter der Telefonnummer 02602 970133,

 

https://www.nabu-rhein-westerwald.de/wir-%C3%BCber-uns/

Nach oben Standard Ansicht